-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 1 Woche
Südliche Maxstraße wird zeitweise für Durchgangsverkehr gesperrt
Die vom Stadtrat beschlossene Regelung erfolgt im Rahmen des Augsburger Stadtsommers Geltungsdauer ab Freitag, 26. Mai bis 03. Oktober 2023 Jeweils donnerstags, freitags, samstags und vor Feiertagen Dauer der Sperrzeit jeweils von 20:30 Uhr bis 5 Uhr Radverkehr von Sperrung nicht betroffen Seit Mai ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 1 Jahr
Die BESTEN Erdbeerfelder in Augsburg und Umgebung
Hier eine Übersicht über Erdbeerfelder in und um Augsburg Erdbeerfeld Göggingen (Hofladen Schweiger) Adresse: Wellenburger Allee, 86199 Augsburg Öffnungszeiten: täglich 8.00 bis 19.00 Uhr Erdbeerfeld Göggingen (Hofladen Schweiger) Adresse: Universitätsstraße, Augsburg Öffnungszeiten: täglich 8.00 bi ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 1 Jahr
Winterruhe für die Brunnen geht zu Ende
Vom 19. bis 29. April werden Abdeckungen entfernt Tiefbauamt beginnt mit den Prachtbrunnen Die städtischen Brunnen im Stadtgebiet werden vom 19. bis 29. April von ihrem Winterschutz befreit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiefbauamtes beginnen wie in jedem Jahr mit dem Augustusbrunnen auf ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 1 Jahr
Maxstraße wieder zeitweise gesperrt
Die Flaniermeile ist an Donnerstagen, Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen für den Durchgangsverkehr tabu Maßnahme beginnt am Donnerstag, 14. April 2022 Geltungsdauer voraussichtlich bis Ende Juli Zeitliche Sperrung von 20:30 Uhr bis 5 Uhr Frei für Anwohnende, Taxis und Lieferdienste Im Rahmen de ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 1 Jahr
Autofahrerin folgt Navi und bleibt auf Skipiste stecken
Eine Autofahrerin aus dem Raum Augsburg ist mit ihrem SUV über eine Skipiste bei Ehrwald in Österreich gefahren und mitten in einem Skigebiet in Tirol stecken geblieben. Die Autofahrerin wollte am vergangenen Sonntag von Ehrwald nach Seefeld in Tirol und zwar auf dem kürzesten Wege, wie österreichis ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 1 Jahr
Mann ist allein im Auto und wechselt noch schnell auf Beifahrersitz
Am 23.12.2021 unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Bobingen gegen 07:00 Uhr den Fahrer eines Kleintransporters in der Sperberstraße einer Verkehrskontrolle. Direkt nach der Anhaltung konnten die Beamten durch die Rückscheibe den 57-jährigen Fahrer dabei beobachten, wie dieser vom Fahrer- auf den ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Top 5 Glühwein Rezepte zur Weihnachtszeit
Glühwein ist zur Weihnachtszeit das beliebteste Heißgetränk. Und man muss ihn nicht unbedingt kaufen. Glühwein selber machen ist nämlich gar nicht schwierig – und bietet viel Abwechslung. Wir zeigen euch die Top 5 Glühwein-Rezepte für die kalte Jahreszeit. GLÜHWEIN SELBER MACHEN: DIE RICHTIGEN ZUTAT ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Am 22. November startet der Augsburger Christkindlesmarkt
Am 22. November startet der Augsburger Christkindlesmarkt Bundesweit steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen weiter an. In Augsburg lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag bei 520,6 Neuinfektionen bei 100.000 Einwohnern. Registriert wurden ferner 168 aktuelle Neuinfektionen. Es w ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Neuer Bußgeldkatalog tritt in Kraft! So hoch sind die Strafen!
Ab heute, den 9. November ist es soweit, der neue Bußgeldkatalog tritt in Kraft. Nach langen Gesprächen zwischen Verkehrsministerium und Ländern werden Temposünder und Falschparker härter zur Kasse gebeten. Wer keine Rettungsgasse bildet oder diese unerlaubt benutzt, um schneller voranzukommen greif ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Light Nights Augsburg 2021
Die Augsburger Innenstadt wird dieses Jahr bunt erleuchtet. Zum zweiten Mal finden dieses Jahr die 'Light Nights' in Augsburg statt. Sie finden Freitag, den 22., bis Sonntag, den 24. Oktober, im erweiterten Innenstadtbereich ab Einbruch der Dunkelheit statt. An diesen drei Abenden, zieren verschiede ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Innenstadt zieht immer mehr Besuchende an.
Auswertungen der lasergestützten Passantenfrequenz-messungen deuten auf positive Entwicklung hin. Besuchermittelwert seit Juni um 7,3 Prozent gestiegen Frequenzzahlen erleichtern Standortentscheidungen Auswertung online abrufbar Während deutschlandweit viele Großstädte auch nach dem Ende des Lockdow ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Reisen schnell und bequem buchen!
Es gibt viele Menschen die reisen und doch reist jeder aus einem anderen Grund. Während die einen nur reisen, um in den Urlaub zu fahren, wollen sich andere sozial engagieren. Doch es gibt auch viele Menschen, die aus den unterschiedlichsten geschäftlichen Gründen reisen. Umso schöner ist es da, wen ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Start in die Hallenbadsaison 2021/22
Altes Stadtbad und Spickelbad machen am Montag, 13. September, den Anfang Hallenbad Haunstetten folgt am Montag, 20. September Gögginger Hallenbad nur für Vereine und Schulen geöffnet Online-Ticketing auch für Hallenbäder Reihe von Corona-Auflagen vorgeschrieben Am Sonntag, 12. September, endet die ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Wir gratulieren der Fuggerei zum 500. Geburtstag
Die weltweit bekannte und älteste bestehende Sozialsiedlung feiert in diesem Jahr ihr 500-jähriges Wirken in Augsburg. „Ein wichtiges und wunderbares Jubiläum für Augsburg als Fugger-, Stifter- und Friedensstadt. Mit seiner Unterschrift auf der Stiftungsurkunde hat Jakob Fugger am 23. August 1521 im ...
-
- von Dein Augsburg Redaktion
- in Stadtgespräche
- vor 2 Jahren
Tempo 30-Initiative: „Keine Regelumkehr, sondern Regelfreiheit!“
Baureferent Gerd Merkle nimmt zur Städteinitiative Stellung Keine flächendeckende Tempo 30-Begrenzung auf Augsburgs Straßen Kommunen wollen selbst entscheiden können Zur Berichterstattung über die bundesweite Städteinitiative „Tempo 30“ erklärt Baureferent Gerd Merkle: „Wir Baudezernenten, Baurefere ...